Mit fünf Siegen in der Vorrunde stieg Lilli Marija Brugger am Freitag souverän in den Hauptbewerb der besten 64 des Weltcups in Hong Kong auf. Dort bekam sie es in der ersten Direkten mit der Ukrainerin Alina Poloziuk zu tun und verlor äußerst unglücklich mit 12:11. Damit landete sie auf dem 36. Platz unter 190 Fechterinnen aus rund 30 Nationen und holte damit zwei Punkte für die Weltrangliste.
Riesenpech hatte Klubkollegin Julia Eistert, die in einem Gefecht stürzte und verletzt ausschied.
Archiv des Autors: Roman
Bea focht in Udine sehr gut
Eine sehenswerte Leistung lieferte Bea Umlauf (FC Hallein) beim U20-Degen-Weltcup in Udine ab: unter 229 Starterinnen aus aller Welt belegte sie den 90. Platz. Dan wurde sie auch im U20-Nationalteam aufgestellt und erfocht mit ihren Kolleginnen unter 21 Teams den guten 12. Platz.
Wie ging es den weitern Salzburgern in Udine und Basel? Emily-Sophie Erber 186/229, Markus Deisl (177/286), Max Schiefer 211/286.
Wintercamp in der Mozartstadt
Im Salzburger Fechtzentrum fand zwischen den Feiertagen bis Samstag ein Wintercamp für Florettfechterinnen und Florettfechter statt. Die gesamte Salzburger Elite war angetreten, Ingrid Nauta war mit ihrer Grazer Truppe angereist, auch Chiara Gröss vom Nationalteam sowie Athleten aus Mödling war dazu gestoßen.
Es wurde hart gearbeitet und viel geschwitzt, auch der Spaß und das Gemeinsame kam nicht zu kurz. In der Trainingspause wurde das Fechtzentrum zur Kantine, Altpräsident hatte Pasta aufgekocht und damit leere Batterien wieder aufgefüllt.
Prosit 2025
Feine Klinge in Kopenhagen
Unsere Florettspezialisten Lilli Marija, Julia, Chiara, Victoria, Laetizia und Gregor jetteten mit Trainer Moritz Hinterseer bis zum Jahreswechsel nach Kopenhagen, wo jährlich ein Internationales Trainingslager stattfindet, an dem Fechterinnen und Fechter aus zahlreichen Nationen teilnehmen. So besteht die Möglichkeit zu unzähligen Sparrings auf sehr guten Niveau und einen motivierte Start ins Fechtjahr 2025.
Degen-Camp in Hallein
Frohe Weihnachten, liebe MuskeStiere!
Klubweihnachten am Alten Markt
Am Alten Markt neben dem berühmten Christkindlmarkt steht ´heuer auch ein Glühweinstandl des AFC Salzburg. Auf Initiative von Eva und Marion bewirten fleißige Helfer Besucher und werken in die Kassa für unsere Jugendarbeit. Klar, dass auch die diesjährige Weihnachtsfeier des Klubs Sonntag Abend dort statt fand. Bei Würstl, Schmalzbrot, Glühwein und Kinderpunsch klang das erfolgreiche Fechtjahr aus.
Brugger und Lechner Degen-Meister
Lilli Marija Brugger (AFC Salzburg) und Sebastian Lechner (FC Hallein) setzten sich am Samstag die Landesmeisterkrone im Degenfechten auf. Brugger besiegte im Finale Emily Erber (FCH), Lechner verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr gegen Markus Deisl (AFCS). Bronte ging bei den Damen an Stefanie Deisl (AFCS) und Beatrix Umlauf (FCH), bei den Herren an Erik Huthmann (AFCS) und Max Schiefer (FCH).
Der Degenbewerb musste nachgetragen werden, da es im Juli bei der LM technische Probleme mit der Hallenbeleuchtung gab. Daher standen auch die Kombinationssieger aus allen drei Waffen erst jetzt fest: Bei den Damen holte sich Emily Erber, bei den Herren Max Schiefer den Titel. Silber ging an Beatrix Umlauf und Constantin Christ, Bronze an Stefanie Deisl und Markus Deisl.
Auch die Jugendmeister wurden ausgefochten:
Jugend D:
Herren: 1. Thomas Valentin (HSV), 2. Volodymyr Verhun (FCSJ),3. Denis Baros (AFCS) und Antonia Zlatic (FCSJ),
Damen: 1. Lara Zlatic (FCSJ), 2. Elena Peria (FCSJ),3 Katharina Knäussel und Lara Karakaya (beide AFCS)
Jugend C:
Herren: 1. Arno Warzycha (FCSJ), 2. Alex Guttmann (FCH), 3. Dominik Pfingstl (FCH) unf Andreas Berger (HSV).
Damen: 1. Laurina Pernsteiner (HSV), 2. Hannah Gmeinder (HSV), 3. Emma Varga (FCSJ) und Valentina Schluder (FCH)
Jugend B:
Herren: 1. Corvin Grünwald (FCSJ),
Damen: 1. Julia Hofmann, 2. Lena Steinbeck , 3. Martha Lechner und Sarah Schorn (alle FCH.
AFCS-Standl am Chistkindlmarkt
Gut eine Million Besucher zählt der Salzburger Christkindlmarkt pro Jahr. Die Standler bieten Vielfältiges an und lassen die Herzen von Jung und Alt höher schlagen. Am Alten Markt – gleich daneben – stehen die Standln der Initiativen der Stadt. Heuer ist auch, Dank des großen Einsatzes von Eva und Marion, der Salzburger ASVÖ-Fechtclub (AFCS) mit dabei. Also: kommt alle zu Köstlichkeiten der Weihnachtszeit. Der Reingewinn fließt direkt in unsere Jugendarbeit.
Hier findet ihr die Öffnungszeiten: Einladung AFCS Weihnachten