Wuxi war eine tolle Erfahrung

Markus Deisl (ASVÖ-Fechtclub Salzburg) erreichte bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Wuxi (China) mit dem Degen unter 219 Startern den 95. Platz und war damit bester Österreicher. Mit dem Team setzte es im ersten Gefecht eine unglückliche 45:41-Niederlage gegen Japan und damit war kein Fortkommen möglich.
„Es war eine aufschlussreiche und tolle Erfahrung mit coolen Gefechten gegen interessante Gegner. Die Gegend war auch sehr schön, aber die alten Tempel waren das Highlight (hinter dem Turnier selber natürlich). Insgesamt ein tolles Erlebnis und ein mega Abschluss für die Juniorenjahre“, berichtet Markus aus dem Fernen Osten.

Treffen mit Italien

ÖFV-Vizepräsidentin und „Außenministerin“ Uschi Hinterseer traf beim Internationalen U23-Säbelturnier in Wien Vicenzo De Bartolomeo vom Europäischen Fechtverband zu einem intensiven Gedankenaustausch. Das Comex-Mitglied aus Italien besprach Möglichkeiten der Zusammenarbeit des italienischen Verbandes mit dem Österreichischen Verband und über das Solidarity Programm des EFC .

AFCS-Chefin wieder im SSM-Vorstand

Der Vorstand des Salzburger Schulsport Modells (SSM) SSM mit dem Vorsitzenden Dr. Thomas WÖRZ wurde bis 2028 wiedergewählt. Engagiert dabei Die Klubchefin des ASVÖ-Fechtclubs Salzburg (AFCS), Uschi Hinterseer.
Das SSM ist seit vielen Jahren ein ganz wichtiger Partner des Salzburger Fechtsports und bietet engagierten, jungen Sportlerinnen und Sportlern ein professionelles Umfeld.
Im Bild von links: Prof Dr.Dr. Niebauer, Christoph Bachleitner, Mag. Dr. Thomas WÖRZ ( Vorsitzender) Uschi Hinterseer, FI Mag. Robert Tschaut ( Vorsitzender Stv.) und Christof Haberl

Hildegard & Max gewinnen 3. Runde des Hobbycups

Am Donnerstag fand die dritte degenrunde des Salzburger Hobbycups statt. Hildegard Strohmeyer bei den Damen und Max Schiefer bei den Herren holten sich den Sieg. Hildegard im Finalgefecht gegen Steffi Deisl, Max gegen Wolfgang Hirner.
Die Platzierungen: Damen: 1. Hildegard Strohmeyer, 2. Steffi Deisl, 3. Emma Ebmeyer; Harren: 1. Max Schiefer, 2. Wolfgang Hirner, 3. Florian Katzlberger, 4. Sebi Lechner, 5. Orys Selguera Garcia, 6. Jürgen Schmauzer, 7. Simon Rieser, 8. Renaldo Bartling.

Gesamtwertung nach 3 Runden

Deisl bei Junioren-WM in China

Markus Deisl, Degen-As des ASVÖ-Fechtclubs Salzburg und frisch gebackener Landesmeister, jettet am Donnerstag nach China zur Junioren-Weltmeisterschaft in der Stadt Wuxi. Mit starken Leistungen hat er sich dafür auf internationalen Planchen qualifiziert. Im Einzel geht Markus kommenden Sonntag an den Start, im Team am Dienstag kommender Woche.
Hier seht ihr den offiziellen Wuxi-Spot:https://youtu.be/iFjxpwxQqE0

Lilli trainiert in Tauber

Nach ihrer Rückkehr vom Grand Prix in Lima, Peru, legt Lilli Marija Brugger einen Trainingsstopp in der deutschen Fechthochburg Tauberbischofsheim ein, um mit Spitzenflorettistinnen zu fechten. Dabei traf sie den deutschen Fechtpräsidenten Benjamin Denzer, der ja auch Ehrenmitglied des Salzburger Landesfechtverbands ist.

Frühlingscup Finale

Am Samstag fand in Salzburg nach Wels und Vöcklabruck die dritte Runde des Frühlingscups 2025 statt, an dem mehr als 30 Mädchen und Buben teilnahmen. Idee des Cups ist es, Mädchen und Buben, die am Anfang ihrer Fechtkarriere stehen, eine Turnierplattform zu bieten. Gewertet wird jedes einzelne Turnier, am Ende gibt es eine Gesamtwertung mit Pokalen und Medaillen. Wie bei allen drei Turnieren herrschte auch in der Mozartstadt eine tolle Stimmung und die drei befreundeten Florettklubs sind sich einig: im kommenden Jahr wird es den Cup wieder geben!
Die Ergebnisse:
SumsiCup: FrühlingsCup Teil 3 / SumsiCup Salzburg 2025
Gesamtwertung: FrühlingsCup Teil 3 / SumsiCup Salzburg 2025

Fechter bei der SN-Sportlerwahl

Donnerstag fand wieder die Sportlerwahl der „Salzburger Nachrichten“ statt. Hunderte Sportbegeisterte nahmen daran teil. Unter ihnen auch Fechtlandspräsident Tobias Hinterseer und AFCS-Klubchefin Uschi Hinterseer, die dort die neue Sportstaatssekretärin Michaela Schmidt zu einem angeregten Gespräch trafen. Alles, was Rang und Namen im Salzburger Sport hat, war vertreten. Auch die Gewinner sind prominent: bei den Damen gewann die Mountainbikerin Valentina Höll, bei den Herren Skispringer Jan Hörl. Salzburgs Fechtamazone Lilli Marija Brugger hatte die Ehre, unter den nominierten Sportlerinnen zu sein.

Die neuen Lokalchampions

110 Fechterinnen und Fechter aller Altersstufen aus sieben Vereinen des Landesverbands nahmen vergangenes Wochenende an den Salzburger Landemeisterschaften 2025 teil.
Das sind die neuen Champions:
Florett: Julia Eistert und Erik Huthmann (beide ASÖ-Fechtclub Salzburg)
Degen: Bea Umlauf (FC Hallein) und Markus Deisl (ASVÖ Fechtclub Salzburg)
Säbel: Julia Eistert und Severin Elschek (En Garde Fechtclub)
Kombination: Julia Eistert und Erik Huthmann

Die gesammelten Ergebnisse findet ihr hier:
https://dartagnan.live/turniere/sbgLM_2025/de/index.html

Salzburg sucht seine Fecht-Champions

Am kommenden Wochenende finden in der Laufhalle im HAK-Unterflurbereich die diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften statt – in allen Waffen und Altersklassen, bei den Damen und Herren. 110 Starterinnen und Starter sind gemeldet.
Im Anhang finden sie die Ausschreibung mit dem genauen Zeitplan.
Mit dem Florett verteidigt Constantin Christ (ASVÖ-Fechtclub Salzburg) seinen Titel, Klubkollegin Lilli Maria Brugger nicht, da sie nach dem Grad Prix noch in Lima weilt. Sebastian Lechner (FC Hallein) möchte mit dem Degen Gold aus dem Vorjahr wiederholen, auch hier fehlt Brugger. Den Säbeltitel verteidigen Severin Elschek (En Garde Fechtclub Salzburg)und Elisabeth Haybäck (FC Hallein).

Hier die Ausschreibung für die LM 2025: Ausschreibung – LM 2025