Medaillengewinner bei österreichischen Meisterschaften

Auf Smartphones lässt sich die Tabelle nach rechts weiterscrollen!

Gesammelt von Roman Hinterseer
JahrHerrenflorettHerrendegenHerrensäbelDamenflorettDamendegenDamensäbelDamensäbel
19812. Joh. Meran
3. W. Tschinkel
1. Mannschaft  
2. Mannschaft3.Mannschaft
19822. Mannschaft
1983
19843. Mannschaft
19852. Mannschaft
19861. Mannschaft
19871. Mannschaft  1. W. Tschinkel2.Renee Haunold
19881. Mannschaft
19892.  Koppenwallner
19903. Mannschaft1.  Koppenwallner  
19913.  Koppenwallner  
19922. Renee Haunold 2. Mannschaft  
19931.  Koppenwallner  
19943. Mannschaft2. Mannschaft  
19951.  Koppenwallner
3. Renee Haunold
3. Mannschaft  
19961.  Koppenwallner
2. Mannschaft  
19972. Renee Haunold
1. Mannschaft  
19981. Koppenwallner
2. Mannschaft  
2. Uschi Hinterseer
3. Barbara Csar
2. Uschi Hinterseer
3. Barbara Csar  
19993. Mannschaft  2. Uschi Hinterseer2. Uschi Hinterseer  
20001.Marco Haderer
3. Mannschaft (Haderer, Hellerich, R. Hinterseer) 
2. Mannschaft  
20012. Mannschaft1.Marco Haderer
3. Catalin Frasin
2. Mannschaft  
20022. Mannschaft3. Catalin Frasin  2. Barbara Csar
3. Mannschaft  
20031. R. Schlosser
3. M. Hinterseer
1. Mannschaft
3. Anna Batitsch
20041. R. Schlosser
3. T. Hinterseer
3. Cornelius Sohm
2. Mannschaft
3. Fl. Katzlberger  2. Barbara Csar
1. Mannschaft  
20051. M. Hinterseer
3. Cornelius Sohm
1. Mannschaft 1
2. Mannnschaft 2
3. Anna Döcker
1. Mannschaft  
20061. R. Schlosser
3. M. Hinterseer
2. Mannschaft
3. M. Hinterseer
3. Mannschaft    
2. Anna Döcker
3. Regina Essl
1. Mannschaft  
20071. M.  Hinterseer
2. R.  Schlosser
3. T.  Hinterseer
3. Cornelius Sohm
1. Mannschaft
2. Anna Döcker
3. Renee Haunold
2. Mannschaft
20081. M.  Hinterseer
2. R.  Schlosser
3. T.  Macher
1. Mannschaft
2. Anna Döcker
3. Renee Haunold
1. Mannschaft
20091. Renè Pranz
2. R. Schlosser
3. T. Hinterseer
3. M. Hinterseer
1. Mannschaft (Schlosser, Pranz, M+T. Hinterseer)
3. M.  Hinterseer1. Mannschaft
(Csar, Haunold, Essl, U. Hinterseer)
3. H. Strohmeyer
20101. M. Hinterseer
2. Renè Pranz
1. Mannschaft (Pranz, M+T. Hinterseer, Sohm)
3. Anna Döcker
1. Mannschaft (Döcker, Haunold, Essl, Csar)
20111. M. Hinterseer
2. R. Schlosser
3. T. Hinterseer
1. Team (M+T Hinterseer, Schlosser, Pranz)
1. Team (Haunold, Döcker, Essl, U. Hinterseer)
20121. R. Pranz
2. R. Schlosser
1. Team (Schlosser, Pranz, Hinterseer M., Hinterseer T.)
2. Team
(Hinterseer M., Herrarte, Hirner, Katzlberger)
2. R. Haunold
20131. R. Pranz
2. M. Hintersee
3. T. Hinterseer
1. Team (Pranz, Hinterseer T., Hinterseer M., Wohlgemuth)
3. Team
(Hinterseer T., Lechner, Hirner, Herrarte)
20141. R. Pranz
2. M. Hinterseer
3. D. Wohlgemuth
1. Team (M. Hinterseer, Pranz, Wohlgemuth, Langer)
3. Team (T. Hinterseer, Sohm, Wang, Russ)
3. O. Wohlgemuth
1. Team (Wohlgemuth, Haunold, Dajcic, Haybäck)
20152. Dominik Wohlgemuth
3. René Pranz
3. Tobias Hinterseer,
1. Team (Wohlgemuth, Pranz, T. Hinterseer, Mario Langer
2. Team
(T. Hinterseer, Hirner, Lechner, Herrarte)
2. Team (O. Wohlgemuth, Haunold, Dajcic, Brugger)
20162. Rènè Pranz
3. Roland Schlosser und Moritz Hinterseer
1. Team (Schlosser, Kain, M. Hinterseer, Russ),
2. Team (T. Hinterseer, Pranz, Langer, Wohlgemuth)
2. Team
(Hirner, T. Hinterseer, Herrarte, Katzlberger)
1. Kim Weiss,
2. Olivia Wohlgemuth
1. Team (Weiss, Wohlgemut, Brugger, Dajcic)
3. Team (Weiss, Brugger, Haybäck)
20171. René Pranz
2. Dominik Wohlgemuth
3. Mario Langer
1. Team (Pranz, Wohlgemuth, Langer, Kain)
1. Olivia Wohlgemuth
3. Kim Weiss
1. Team (Wohlgemuth, Weiss, Brugger, Hinterseer)
2. Kim Weiss
2. Team (Weiss, Wohlgemuth, Brugger, Hinterseer)

Neueste Beiträge

Anna-Lena und Markus gewinnen HobbyCup

Bei der dritten Runde des heurigen (Degen-)Hobbycups hat sich bei den Herren zum zweiten Mal hintereinander Markus Deisl durchgesetzt – er hat im Finale gegen Florian Katzlberger besiegt. Auf Rang drei landete Wolfgang Hirner. Bei den Damen setzte sich Anna-Lea Ulm in einem knappen Finale 15:14 gegen Emma Ebmeyer durch. Rang drei ging an Stefanie Deisl. Die Detailergebnisse sind wie immer in der Tabelle zu finden. Die vierte und letzte Runde des heurigen Hobbycups findet am 1. Juni statt – gleichzeitig auch die Salzburger Hochschulmeisterschaft. Hobbycup 2022_23
Peter-Paul

  1. Mack gewinnt Treibach Kommentare deaktiviert für Mack gewinnt Treibach
  2. Unser Trainingslager kommt wieder! Kommentare deaktiviert für Unser Trainingslager kommt wieder!
  3. Bronze für Frasin in Villach Kommentare deaktiviert für Bronze für Frasin in Villach
  4. Veteranen holten 6 x Gold, 3 x Silber, 1 x Bronze Kommentare deaktiviert für Veteranen holten 6 x Gold, 3 x Silber, 1 x Bronze
  5. 4. Sparringtag Kommentare deaktiviert für 4. Sparringtag
  6. Junioren-Titel verteidigt Kommentare deaktiviert für Junioren-Titel verteidigt
  7. Brugger in Brünn 9, Eistert holt EM-Quali Kommentare deaktiviert für Brugger in Brünn 9, Eistert holt EM-Quali
  8. Fecht-Sumsi brummte wieder Kommentare deaktiviert für Fecht-Sumsi brummte wieder
  9. Gold glänzte auch am 2. Tag Kommentare deaktiviert für Gold glänzte auch am 2. Tag