Medaillengewinner bei österreichischen Meisterschaften

Auf Smartphones lässt sich die Tabelle nach rechts weiterscrollen!

Gesammelt von Roman Hinterseer
JahrHerrenflorettHerrendegenHerrensäbelDamenflorettDamendegenDamensäbelDamensäbel
19812. Joh. Meran
3. W. Tschinkel
1. Mannschaft  
2. Mannschaft3.Mannschaft
19822. Mannschaft
1983
19843. Mannschaft
19852. Mannschaft
19861. Mannschaft
19871. Mannschaft  1. W. Tschinkel2.Renee Haunold
19881. Mannschaft
19892.  Koppenwallner
19903. Mannschaft1.  Koppenwallner  
19913.  Koppenwallner  
19922. Renee Haunold 2. Mannschaft  
19931.  Koppenwallner  
19943. Mannschaft2. Mannschaft  
19951.  Koppenwallner
3. Renee Haunold
3. Mannschaft  
19961.  Koppenwallner
2. Mannschaft  
19972. Renee Haunold
1. Mannschaft  
19981. Koppenwallner
2. Mannschaft  
2. Uschi Hinterseer
3. Barbara Csar
2. Uschi Hinterseer
3. Barbara Csar  
19993. Mannschaft  2. Uschi Hinterseer2. Uschi Hinterseer  
20001.Marco Haderer
3. Mannschaft (Haderer, Hellerich, R. Hinterseer) 
2. Mannschaft  
20012. Mannschaft1.Marco Haderer
3. Catalin Frasin
2. Mannschaft  
20022. Mannschaft3. Catalin Frasin  2. Barbara Csar
3. Mannschaft  
20031. R. Schlosser
3. M. Hinterseer
1. Mannschaft
3. Anna Batitsch
20041. R. Schlosser
3. T. Hinterseer
3. Cornelius Sohm
2. Mannschaft
3. Fl. Katzlberger  2. Barbara Csar
1. Mannschaft  
20051. M. Hinterseer
3. Cornelius Sohm
1. Mannschaft 1
2. Mannnschaft 2
3. Anna Döcker
1. Mannschaft  
20061. R. Schlosser
3. M. Hinterseer
2. Mannschaft
3. M. Hinterseer
3. Mannschaft    
2. Anna Döcker
3. Regina Essl
1. Mannschaft  
20071. M.  Hinterseer
2. R.  Schlosser
3. T.  Hinterseer
3. Cornelius Sohm
1. Mannschaft
2. Anna Döcker
3. Renee Haunold
2. Mannschaft
20081. M.  Hinterseer
2. R.  Schlosser
3. T.  Macher
1. Mannschaft
2. Anna Döcker
3. Renee Haunold
1. Mannschaft
20091. Renè Pranz
2. R. Schlosser
3. T. Hinterseer
3. M. Hinterseer
1. Mannschaft (Schlosser, Pranz, M+T. Hinterseer)
3. M.  Hinterseer1. Mannschaft
(Csar, Haunold, Essl, U. Hinterseer)
3. H. Strohmeyer
20101. M. Hinterseer
2. Renè Pranz
1. Mannschaft (Pranz, M+T. Hinterseer, Sohm)
3. Anna Döcker
1. Mannschaft (Döcker, Haunold, Essl, Csar)
20111. M. Hinterseer
2. R. Schlosser
3. T. Hinterseer
1. Team (M+T Hinterseer, Schlosser, Pranz)
1. Team (Haunold, Döcker, Essl, U. Hinterseer)
20121. R. Pranz
2. R. Schlosser
1. Team (Schlosser, Pranz, Hinterseer M., Hinterseer T.)
2. Team
(Hinterseer M., Herrarte, Hirner, Katzlberger)
2. R. Haunold
20131. R. Pranz
2. M. Hintersee
3. T. Hinterseer
1. Team (Pranz, Hinterseer T., Hinterseer M., Wohlgemuth)
3. Team
(Hinterseer T., Lechner, Hirner, Herrarte)
20141. R. Pranz
2. M. Hinterseer
3. D. Wohlgemuth
1. Team (M. Hinterseer, Pranz, Wohlgemuth, Langer)
3. Team (T. Hinterseer, Sohm, Wang, Russ)
3. O. Wohlgemuth
1. Team (Wohlgemuth, Haunold, Dajcic, Haybäck)
20152. Dominik Wohlgemuth
3. René Pranz
3. Tobias Hinterseer,
1. Team (Wohlgemuth, Pranz, T. Hinterseer, Mario Langer
2. Team
(T. Hinterseer, Hirner, Lechner, Herrarte)
2. Team (O. Wohlgemuth, Haunold, Dajcic, Brugger)
20162. Rènè Pranz
3. Roland Schlosser und Moritz Hinterseer
1. Team (Schlosser, Kain, M. Hinterseer, Russ),
2. Team (T. Hinterseer, Pranz, Langer, Wohlgemuth)
2. Team
(Hirner, T. Hinterseer, Herrarte, Katzlberger)
1. Kim Weiss,
2. Olivia Wohlgemuth
1. Team (Weiss, Wohlgemut, Brugger, Dajcic)
3. Team (Weiss, Brugger, Haybäck)
20171. René Pranz
2. Dominik Wohlgemuth
3. Mario Langer
1. Team (Pranz, Wohlgemuth, Langer, Kain)
1. Olivia Wohlgemuth
3. Kim Weiss
1. Team (Wohlgemuth, Weiss, Brugger, Hinterseer)
2. Kim Weiss
2. Team (Weiss, Wohlgemuth, Brugger, Hinterseer)

Neueste Beiträge

Erik holt sich Kombi-Gold

Drei Tage, drei Turniere, drei Waffen – ein Monsterprogramm, das die Kombinierer bei den Fecht-Staatsmeisterschaften in Graz auf sich nehmen. Und der Sieger kommt aus Salzburg: Erik Huthmann vom ASVÖ-Fechtclub Salzburg holte sich mit einem 3. Platzt mit dem Säbel, einem 8. Platz mit dem Florett und einem 11. Platz mit dem Degen die Goldmedaille.
Im Degenbewerb verpasste er mit einer hauhdünnen 15:14-Niederlgae nur knapp die Runde der besten Acht. Die weiteren Salzburger: 12. Max Schiefer, 16. Sebastian lechner, 26. Johannes Pavic (alle FC Hallein, 36. Jürgen Schmauzer (AFCS).

  1. Lilli erstmals Staatsmeisterin, Bronze für Erik Kommentare deaktiviert für Lilli erstmals Staatsmeisterin, Bronze für Erik
  2. 1. Tag der ÖSTM in Graz Kommentare deaktiviert für 1. Tag der ÖSTM in Graz
  3. LM 2023 am 1/2. Juli Kommentare deaktiviert für LM 2023 am 1/2. Juli
  4. Hobbycup und Uni-Meisterschaft Kommentare deaktiviert für Hobbycup und Uni-Meisterschaft
  5. SLFV & AFCS haben gewählt Kommentare deaktiviert für SLFV & AFCS haben gewählt
  6. 2 x Silber, 1 X Bronze bei Team-ÖSTM Kommentare deaktiviert für 2 x Silber, 1 X Bronze bei Team-ÖSTM
  7. MuskeStiere bei Veteranen-EM Kommentare deaktiviert für MuskeStiere bei Veteranen-EM
  8. Brugger stark in Plovdiv Kommentare deaktiviert für Brugger stark in Plovdiv
  9. Um WC-Punkte in Mexiko und Bulgarien Kommentare deaktiviert für Um WC-Punkte in Mexiko und Bulgarien